Infos über John Grisham:
Der US-amerikanische Autor John Grisham hat einen Weg eingeschlagen, der deutlich von seinem Kindheitstraum abweicht. Als er 1955 in Arkansas zur Welt kam, begann eine ganz normale Kindheit. Er absolvierte die Schule, war sehr sportlich und hatte den einen einzigen Traum, einmal ein Profi-Baseball-Spieler zu werden. Dennoch wählte er später eine ganz andere Richtung. Er studierte Jura und wurde Strafverteidiger. Außerdem engagierte er sich für die Demokraten. Da er beruflich sehr eingespannt war, widmete er sich dem Schreiben nur nebenbei. Er hatte viele Ideen für spannende Romane, die er aus seinen beruflichen Erfahrungen heraus entwickelte. Allerdings blieb ihm nur die wenige Freizeit, um ein Romanprojekt zu realisieren.
Wann erschien das erste Buch von John Grisham?
Der erste Roman von John Grisham war der Justiz-Thriller „Die Jury“ und erschien 1989. Dies war der Start der Jake Brigance-Serie.
Wie heißt das neueste Buch von John Grisham:
Das aktuelle Buch des Schriftstellers hat den Titel „Der Verdächtige“ und erscheint im April 2022.
Worum geht es in den Büchern des Autors?
John Grisham ist mit seiner Berufswahl seinem großen Interesse am Rechtswesen der Vereinigten Staaten gefolgt. Gleiches tat er auch mit der Wahl seines bevorzugten Genres. Er hat sich für den Thriller entschieden, speziell Gerichts- und Justiz-Thriller. Durch sein umfangreiches Fachwissen gelingt es ihm, in allen Büchern realistische Darstellungen der erdachten, zum Teil auch aus der realen Welt inspirierten Fälle zu bieten. Seine Leser profitieren von tiefgründigen Stories, die viele reale Bezüge liefern und auf verschiedene Probleme des Rechtssystems und der gesamten Gesellschaft aufmerksam machen. Der Autor wählt seine Themen mit Bedacht und bearbeitet sie in all ihren Facetten. Seine Protagonisten sind vielschichtig gestaltet, haben ihre Eigenheiten und wirken mitten aus dem Leben gegriffen.
John Grisham versteht sein Handwerk. Er schreibt angenehm flüssig und sehr detailliert, ohne jedoch in zu lange Ausschweifungen zu verfallen. Seine Leser werden regelrecht verwöhnt, denn er schreibt viel. Er veröffentlicht regelmäßig und lässt seine Fans nicht zu lange warten. Im Laufe der Jahre entstanden über 40 Bücher, viele davon Justiz-Thriller, einige Jugendbücher und ein Sachbuch. Seine Bücher wurden in 40 Sprachen übersetzt. Einige Romane sind bereits erfolgreich verfilmt worden. John Grisham schafft eigene Interpretationen realer Fälle, lenkt das Interesse auf Ungerechtigkeiten und übt auf diese Weise Gesellschaftskritik.